![]() |
![]() |
Übersichtskarte Gemeinde Liperi ![]() | ||
|
||||
Das geschah unter anderem im Jahre 2015 in Liperi18.12.2015GesundheitszentrumDas neue Gesundheitszentrum hat zum Tag der offenen Tür eingeladen. Nach endgültiger Fertigstellung werden die einzelnen Abteilungen aus dem alten Gebäude im Januar 2016 in das neue geräumige Gebäude umziehen. Die Bauzeit betrug etwa 1 Jahr. November 2015GemeindeverwaltungDas Problem mit dem ehemaligen Verwaltungsgebäude ist nun inzwischen zu den Akten gelegt worden, nachdem das über 100 Jahre alte Gebäude eine neue Fassade und Dach bekommen hat. Über die Nutzung gibt es noch keine Info. Nun hat man aber im "neuen" Verwaltungsgebäude, das auch schon über 50 Jahre steht, Luftprobleme bemerkt, die eine weitere Nutzung für die Verwaltung nicht zulassen. Inzwischen sind die Angestellten auf mehrere Standorte im Gemeindegebiet verteilt worden: Die Bücherei in Liperi beherbergt die Gemeindeleiterin Hannele Mikkanen sowie weitere enge Mitarbeiter. Im Osuuspankki-Haus stehen einige Räume zur Verfügung, im Honkalampi Zentrum in Ylämylly ebenfalls. Eine Renovierung des Gebäudes kostet etwa 70% eines Neubaus. Eine Entscheidung, wo evtl. ein Neubau entstehen könnte steht jedoch noch aus. 22.11.2015Liperi 140 JahreDie Hauptfeierlichkeiten zum 140-jährigen Jubiläum der Gemeinde Liperi fanden in der Sporthalle des Schulzentrums statt. Gleichzeitig ist Liperi stolz auf das 170-jährige Bestehen der ältesten Gemeinde-Bücherei in Finnland. September 2015FlüchtlingeDas Rote Kreuz hat kurzfristig das Kurszentrum der ev. Kirchengemeinde Joensuu in Vaivio vorübergehend gemietet, um etwa 100 Asylbewerbern eine Unterkunft zu gewähren. Kurzfristig wurden Fachkräfte gesucht, die den Asylbewerbern in der Aufenthaltszeit Finnisch unterrichten. Auch sonstige Hilfe wurde gebraucht sowie Kleiderspenden. 20.05.2015Liperi-Führer![]() ![]() Rechtzeitig zum Urlaubsbeginn hat die Gemeinde Liperi den Liperi-Führer an alle Haushalte in Liperi verteilt. Diese Broschüre hat sich inzwischen zu einer sehr guten Datenbank entwickelt, die für jeden Einwohner und Urlauber alle wichtigen Adressen aus Liperi gut geordnet zur Verfügung stellt. Wer nichts zu tun hat, findet dort Beschäftigungen beim Sport, Kultur, Museen, Sommertheater, Kirchenveranstaltungen, Wanderungen etc. Der Veranstaltungskalender von Liperi von Mai bis Ende August stellt fast für jeden Tag diverse Veranstaltungen zur Auswahl. Eine Übersetzung des Führers würde den Rahmen der Webseute sprengen. Hier kann man den Liperi-Führer im Internet ansehen: Liperi-Opas04.05.2015 RegierungsbildungDer Vorsitzende der stärksten Partei, Juha Sipilä ist beauftragt worden eine Regierungsmannschaft zusammenzustellen. Vor den Verhandlungen mit den in Frage kommenden Parteien hat er jeder Partei eine Liste mit Fragen überreicht. Die Ergebnisse der Beantwortung war entscheidend, mit welchen Parteien Koalitionsverhandlungen aufgenommen werden. Als erste Partei, die weitgehendst im Sinne Sipiläs geantwortet hat sind die Wahren Finnen. Mit ihnen wurde heute ein Gespräch geführt. Bis zum Juhannusfest soll die Regierung stehen. 20.04.2015 WahlergebnisseAus den Wahlen mit einer Wahlbeteiligung von 70,1% gingen die Parteien mit folgenden Ergebnissen hervor:02.04.2015 KlarstellungDie gestern mitgeteilte Essenlieferung mit Drohnen war natürlich ein Aprilscherz. Noch ist Liperi nicht so weit. 01.04.2015Digitale Seniorenbetreuung![]() ![]() Die Gemeinde Liperi ist wieder einmal einen Schritt voraus in der Seniorenbetreuung. Ab heute wird das Essen auf Rädern ersetzt durch Essen aus der Luft. Umfangreiche Studien und Berechnungen haben ergeben, dass mit dem neuen System eine verbesserte Versorgung der Senioren erreicht wird. Das Essen wird durch eine Drohne den Bewohnern termingerecht auf dem entsprechenden Landeplatz vor der Hastür oder auf dem verbreiterten Fensterbrett in einem wärmeisolierten Behälter abgestellt. Der Vorteil besteht darin, dass betagte Senioren so lang wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung leben können und trotzdem über das Versorgungsnetz wie in einem Seniorenheim versorgt werden. Dazu haben sie ein Terminal, ein Tablett-PC, über das sie mit dem Gesundheitszentrum sowie der Zentralküche und anderen sozialen Diensten der Gemeinde in Verbindung sind und sich auch bei Bedarf überwachen lassen können. Zur Zeit wird erst der Essendienst realisiert, aber stufenweise kommen andere Dienste hinzu. Seit drei Monaten wurden die Senioren geschult, damit sie mit dem neuen System zurechtkommen. Das Essen kann über ein leicht zu bedienendes Menu ausgfewählt werden und zur gewünschten Zeit vorbestellt werden. Ebenfalls werden Getränke und auch der Nachtisch in der Bestellung aufgenommen. Alkoholische Getränke werden jedoch nur freigegeben, wenn eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung vorliegt, ansonsten sind sie gesperrt. Zigaretten und auch Drogen sind von der Lieferung ausgeschlossen. Das Leergut wird bei der Folgelieferung wieder von der Drohne mitgenommen. Es sind Applikationen in der Entwicklung, über die es dann möglich ist, Blutdruckwerte sowie andere Meßwerte an das Gesundheitszentrum zu übermitteln. Wahlweise kann auch eine Videoverbindung zu den sozialen Diensten der Gemeinde sowie der Kirche über SKYPE erfolgen. Diese persönliche Kontaktaufnahme kommt den Bedürfnissen der Senioren entgegen, die sich oft einsam und verlassen vorkommen. 24.03.2015Wahlen zum finnischen ReichstagAm 19. April werden wieder 200 Abgeordnete für das finnische Einkammer-Parlament gewählt. Wie immer, kann man die Wahlergebnisse übers internet verfolgen. Nach Meinungsumfragen steht ein Wechsel bevor, weil die konservative Sammlungspartei (Kokomus)vor 4 Jahren mit 20,4 % die stärkste Partei, diesmal an Vertrauen verloren hat. Der junge aufstrebende Politiker Jyrki Katainen hatte plötzlich das Handtuch geworfen und sich nach Brüssel abgesetzt. Sein Nachfolger Alexander Stubb konnte das Vertrauen in die Partei nicht zurückgewinnen, im Gegenteil die Partei sackte weiter ab. Als stärkste Partei unter der Führung von Juha Sipilä wird nun wieder die Zentrumspartei Keskusta gehandelt. gefolgt von der SDP unter Führung von Antti Rinne, dem jetzigen Finanzminister sowie Kokomus unter Alexander Stubb. Der Fernsehabend beginnt bereits morgens und jeden Tag ist eine Partei dabei, bequeme und unbequeme Fragen der Journalisten zu beantworten, um möglichst bis zur Wahl glaubwürdig zu erscheinen. Jede Zeitung, sowie das staatliche Fernsehen YLE und das kommerzielle Fernsehen MTV haben Wahlmaschinen in Betrieb, wo man alle Kandidaten an ihren Antworten messen kann. Durch eigene Beantwortung von Fragen, schälen sich die Kandidaten heraus, die mit der eigenen Meinung am besten übereinstimmen. 05.02.2015Deutsch - UnterrichtMan überlegt, ob Deutsch als A2 Fremdsprache in Liperi ab Klasse 4 angeboten werden sollte. In der Ylämylly-Schule in Jyrinkylä war die Nachfrage sehr groß, so dass dort Deutsch Kurse eingerichtet wurden. Die Arbeitgeber verlangen zunehmend Fremdsprachenkenntnisse bei Neueinstellungen. 29.01.2015Einwohnerzahl rückläufigIm Vergleich zum Vorjahr nahm die Einwohnerzahl um 57 Personen ab und beträgt jetzt 12.339. Im letzten Jahr wurden 140 Kinder geboren und 121 Personen starben. 76 Personen zogen weg. Die Fluktuation ist in erster Linie auf den sich laufend ändernden Arbeitsmarkt zurückzuführen. 22.01.2015140 Jahre Liperi
Aus diesem Grund finden diverse Veranstaltungen auf dem Gemeindegebiet von Liperi dieses Jahr statt.
Bücherei feiert 170-jähriges Bestehen
Ein neues Jahr beginntMit Beginn des Jahres gibt es so manche Überraschung: Liperi bereitet sich auf 140 Jahre Gemeinde Liperi vor Steuern steigen Im Notfall keine ärztliche Versorgung in Liperi, sondern im Zentralkrankenhaus in Joensuu |
||||
© 2015 by Eppu Piatkowski |